LandFrauenVerein Stapelholm e.V.
Hersbarg 1
24861 Bergenhusen
Anna Mumm
So engagieren wir uns:
- Aus- und Fortbildung der Frauen des Einzugsbereichs durch monatliche Vortragsveranstaltungen zu Themen aus wechselnden Bereichen, z. B. Kultur und Soziales, Gesundheit, Gesellschaft, Familie, Ernährung.
- Durchführung von Kursen und Veranstaltungen, z. B. Krankenpflege in der Familie, Wellness, Gesundheits-Check, Yoga.
- Heimat- und Naturpflege durch Wiederansiedlung bedrohter Wildpflanzen, Pflanzaktionen, gemeindliche Beetpflege
- Förderung der plattdeutschen Sprache durch Einladung kompetenter Referenten.
- Zusammenarbeit mit den Grundschulen.
- Aktionen: „Der gesunde Pausenapfel“ und „Vom Korn zum Brot“.
- Beteiligung an Ausstellungen und Veranstaltungen, z. B. Ehrenamtsmesse Schleswig, NORLA-Café-Pavillon Rendsburg, Herbstmarkt in Süderstapel, Storchenfest in Bergenhusen, Erntedankfest, Heimat- und Dorffesten, Pokalschießen, Metallblume für Landesgartenschau Schleswig.
- Organisation von Ausflügen, Betriebsbesichtigungen, Fahrradtouren, Wattwanderungen, Theater- und Museumsbesuchen, naturkundlichen Exkursionen, Lotto.
- Regelmäßige Spendensammlung.
Chronik
- Gründung: 12. Oktober 1970
- Eingetragener Verein seit 12.3.08 mit Sitz in Bergenhusen
- 162 Mitglieder: Damen aus den Gemeinden Bergenhusen, Meggerdorf, Stapel und Wohlde (Stand:01.01.2019)
- Jahresbeitrag: 25 EUR
Vereinsorganisation
1. Vorsitzende | Anna Mumm |
2. Vorsitzende | Friedel Petersen |
1. Schriftführerin | Petra Dettmann |
2. Schriftführerin | Heike Meier |
1. Kassenwartin | Manuela Clausen |
2. Kassenwartin | Gunda Ketelsen |
Ortsbeauftragte für Bergenhusen | Stefanie Todt |
Orstbeauftragte für Meggerdorf | Hannelore Hoffmann |
Ortsbeauftragte für Süderstapel | Sandra Retzlaff |
Ortsbeauftragte für Wohlde | Mathilde Kroll |
gegr. | 1970 |
Mitglieder | 171 |