FFw-Bergenhusen

Freiwillige Feuerwehr Bergenhusen


      

Goosstroot 13
24861 Bergenhusen
Heiko Brandt
email: h.brandt1980@gmx.de

Im August 2011 feierten die Kameraden und alle Bürger Bergenhusens das 125-jährige Jubiläum ihrer Freiwilligen Feuerwehr. Mit einem Amtsfeuerwehrtag und einem großen Dorffest wurde der Geburtstag begangenfinde. Heute zählt die Freiwillige Feuerwehr Bergenhusen 49 aktive und 66 passive Mitglieder. Daneben gibt es eine 13 Mann starke Ehrenabteilung. Sie haben Interesse tatkräftig oder durch eine Spende die Arbeit der Feuerwehr zu unterstützen? Dann nehmen Sie Kontakt zum Gemeindewehrführer Marco Ströh auf. Die Kontaktdaten sehen Sie oben.

Chronik

1886 ergriffen 4 Bergenhusener Bürger die Initiative und gründeten am 23. Mai die Freiwillige Feuerwehr Bergenhusen. Eine der ersten Anschaffungen im Gründungsjahr war eine moderne Spritze. Bereits 1889 konnte der erste Hauptmann Hans Reese mit seiner Wehr aus einem eigenen Spritzenhaus ausrücken. Aus diesem Jahr datiert auch das erste dokumentierte Gruppenfoto. Nach zehn Jahren Einsatz, im Jahr 1909, erneuerte die Gemeinde Bergenhusen für den stolzen Betrag von 1345 Reichsmark ihre inzwischen in die Jahre gekommene Spritze. 1936 bekam die Wehr ihre erste Motorspritze dazu. Mit einem Ford Transit zog 1965 das erste motorisierte Feuerlöschfahrzeug im Spritzenhaus ein. Das heutige Einsatzfahrzeug TSF-W wird seit 1999 eingesetzt. Neben dem aktiven Löschdienst haben sich schon im Gründungsjahr musikalische Kameraden zu einem Feuerwehrkapelle zusammengeschlossen. Seitdem gilt nicht nur das Motto “ Retten, Bergen, Löschen“, sondern es wird auch fleissig musiziert. Doch damit nicht genug: Seit 2003 bereichert die plattdeutsche Theatergruppe der Kameraden alljährlich die kulturelle Szene des Storchendorfes mit einer neuen Inszenierung.
 

Vereinsorganisation

Gemeindewehrführer Heiko Brandt
Stellv. Gemeindewehrführer Matthias Koberg
Schriftführer Lutz Höhne
Stellv. Schriftführer Jochen Thiesen
Kassenwart Thimo Nissen
Stellv. Kassenwart Patrick Hansen
1. Gerätewart John Lubansky
2. Gerätewart Mirco Hansen
Gruppenführer Thies Brandt, Henrik Ströh
Stellv. Gruppenführer  
Sicherheitsbeauftragter Markus Homeister
Atemschutzgerätewart Patrick Fehmann
Funkbeauftragter Max Mohrwinkel
Musikzugführer Carsten Gniffke
Stellv. Musikzugführer: Lutz Höhne
   
Aktive Mitglieder 54
Passive Mitglieder 73
Ehrenmitglieder 10
gegr. 23. Mai 1886